Monday, 20 June 2011
englischer garten or alpengeist
Sunday, 19 June 2011
agent 99 or jumping to conclusions
I suppose that this piece of news is highly speculative, since otherwise the secret agents would not be doing a very good job of guarding their tricks of the trade, but I thought it was interesting to hear how seeding search-engine criteria (auto-complete, auto de fey, or whatever suggestions or recommendations are called) could be a method for passing coded messages among spies. It is sort of like those numbers stations on short-wave radio, whose poetic, sibylline utterances were never quite explained—nor totally went silent. I get annoyed sometimes the way search engines try to finish my sentences, although many times Computer knows already what I am going to ask. It would be opportune, I think, to tailor some obscure domain, like the affiliates of major internet players in Tuvalu or Nauru, and skew what those residents, from a marketing point of view, are looking for. Maybe also a translating-service could be coaxed in the same way. At least espionage may be able to exploit the more pedestrian or bizarre buzz on the internet.
Diese Nachrichten scheinen hoch spekulativ, aber ich fand es interessant dennoch: Spione hat andere Betriebs-geheimnesse, aber unter diesen gibt automatische Vervollständigung vielleicht als Verfahren zur Kommunikation. Ähnlich würden das auch die Zahlensender bei Kurzwellenfunknetzen. Die poetisches Prophezeiungen wurden auch nie erklärt, und noch da sind. Es stört mich ein bisschen wenn Suchmaschinen zu vollenden Sie meine Sätze versucht, aber manchmal Computer ist richtig. Das Ändern eines undurchsichtigen Suchdienstes konnte günstig sein: wie exotische Filialen mit exotischer Suchanfragen. Vielleicht konnte derselbe für Übersetzen-Dienstleistungen auch getan warden. Immerhin kann Spionage den normalen und fremden Verkehr im Internet ausnutzen.
Saturday, 18 June 2011
voyage voyage

catagories: 🧳
what's up, tigerlily?
catagories: 🏷️
Friday, 17 June 2011
bollwerk or holding court
Twenty years on, there is still disagreement over Germany's two federal cities: Bonn and Berlin. With the reunification, many government bureaus and institutions went to the capital but some ministries remained in the former West German city. It is a difficult debate, sharing federal oversight with questions of redundancy and reduplication of services, notwithstanding the occasional commute of more than 500 kilometers. Most also maintain field offices in both locations and Bonn has cultivated new clout with United Nations missions and the newly opened National Cyber Defense Centre (Cyber Abwehrzentrum). Cyber attacks on business, infrastructure and corporate and political espionage are real threats and this fortress assembles representatives from all Germany's intelligence, military and law enforcement services to pour over the Matrix.

Nach zwanzig Jahren gibt es noch Unstimmigkeit über Deutschlands zwei Bundesstädte: Bonn und Berlin. Mit der Wiedervereinigung gingen viele Regierungsbüros und Einrichtungen zur Hauptstadt, aber einige Ministerien blieben in der ehemaligen westdeutschen Hauptstadt. Es ist eine schwierige Debatte: wie man Bundesübersicht teilt. Es gibt auch Fragen der Redundanz und Wiederverdoppelung von Dienstleistungen, und die gelegentlichen Pendelstrecke von mehr als 500 Kilometern. Die meisten Büros unterstützen auch Feldbüros in beiden Orte, und Bonn hat neuen Einfluss mit UNO Missionen und dem kürzlich geöffneten Nationalen Cyber Abwehrzentrum kultiviert. Cyber-Angriffe geschäftlich, Infrastruktur und korporative und politische Spionage sind echte Drohungen. diese Festung versammelt Vertreter von der Intelligenz ganzen Deutschlands, Militär und Exekutivorgane, um über die Matrix sorgfältig zu prüfen. Einige Kritiker jedoch befragen das Timing, Zusammensetzung und Substanz dieser Agentur. Dem stimme ich im Wesentlichen zu, und vielleicht gibt etwas unecht, marktschreierisch durch nachahmen dem amerikanischen Vorbild. Ihre Abteilung der Heimatssicherheit ist neblig und riesig, und Die Vereinigten Staaten gaben kürzlich bekannt, dass Cyber-Angriffe eine militärische Antwort rechtfertigen konnten. Wenn eine Agentur von solchen breiten Quellen zieht, ist es unmöglich, zu definieren oder seine Mission zu skizzieren, und das wächst schnell aus.